La carga de trabajo de Carl Philipp Emanuel Bach como cantante del Johanneum y director musical de las cinco iglesias principales de Hamburgo era enorme, especialmente en las fiestas importantes de la iglesia: durante la época de la Pasión, por ejemplo, había que componer, ensayar e interpretar las Pasiones en trece días cada año. No es de extrañar que, en vista de otras muchas obligaciones, también recurriera a obras de otros compositores y las arreglara según las condiciones y gustos locales. Una de estas obras es la Pasión de San Lucas de 1775, la mayor parte de la cual es de Gottfried August Homilius (1714-1785). Paul Dombrecht nos presenta este "Homilius a la C.P.E. Bach"
FECHA DE PUBLICACIÓN
04/05/2020
INTÉRPRETES
Il Fondamento
Paul Dombrecht, director
CONTENIDO
Lukas Passion
1. Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken
2. Und er ging hinaus, nach seiner Gewohnheit
3. Stärk mich, Herr, durch das Leiden dein
4. Und er stund auf von dem Gebet
5. Die Hölle rüstet sich zum Kriege
6. Sie griffen ihn aber und führeten ihn
7. Ich erhebe meine Blicke
8. Ich, ich verleugnete dich oft
9. Du sollst Trost und Gnade finden
10. Die Männer aber, die Jesu hielten, verspotteten ihn
11. Es wird in der Sünder Hände
12. Er aber sprach zu ihnen
13. Nun Jünger, geh ich hin
14. Da sprachen sie alle
15. Nein, fürwahr, wahrhaftig nein!
16. Sie aber hielten an und sprachen
17. Du trägst der Missetäter Lohn
18. Er aber sprach zum dritten Mal zu ihnen
19. Umgeben von der Frevler Rotte
20. Und als sie ihn hinführten, ergriffen sie einen
21. In stillen Tränen
22. Es wurden aber auch hingeführet zween andere Übeltater
23. Vergib auch mir, o Vater, alle Sünde
24. Und sie teileten seine Kleider
25. Wenn endlich ich soll treten ein
26. Und es war um die sechste Stunde
27. Der Heilige verschied
28. Wir gingen wie verirrte Schafe
29. Ich sündigte wie alle meine Väter
30. Erbarme dich, du Mann der Schmerzen
31. O Herr, mein Heil, an dessen Blut ich glaube